Wissenswertes zu Hornmilch

Wertvolle Horn-Milch

Die Horn-Milch gehört zu einer ausgewogenen Ernährung. Sie ist reich an Kalzium, Vitamin D, hochwertigem Eiweiss und wertvollen Fettsäuren. Die Horn-Milch Spezialitäten bieten dank ihrer natürlichen Form zudem weitere nachhaltige Mehrwerte.

Natürlich

  • Natürlich vitalisierte Milch
  • Hohe Verträglichkeit dank harmonische Kristallisation
  • Vielseitige Spurenelemente
  • Wertvolle Omega 3 Fettsäuren
  • Geschmacklich vollkommen dank Naturbelassenheit

Nachhaltig

  • Aktives Mitwirken für ein nachhaltiges Tierwohl
  • Würdigung der Ganzheitlichkeit von Kühen mit Hörnern
  • Vertrauensvoller Umgang von Mensch, Tier und Natur
  • Heizen mit Holz aus dem Schächental, Uri

Rein

  • Reine Heu- und Grasfütterung
  • Laktosefrei
  • Frei von gentechnisch veränderten Organismen
  • Ohne Zusatzstoffe
  • CO2 neutral produziert

Weitere Informationen:

Informations-Broschüre Horn+Milch

Das Horn - Wesentliches Organ für die natürliche Milch

Was macht das Horn mit der Milch?

Natur und Nutzung

 

Horn+Milch im Tele Südostschweiz

Tele Südostschweiz über den Initiant von Horn+Milch und die Alpkäserei Urnerboden.



Horn+Milch Beitrag Schweizer Fernsehen RSI

Das Schweizer Fernsehen RSI berichtet über Horn+Milch und die Idee der Käse von Kühen mit Horn.



Glückliche Kühe - Wie viel Natur braucht die Kuh?

Eine Dokumentation über die Kuh mit Horn, derer Kommunikation und den Trend zu gentechnisch hornlos herangezüchteten Tieren.



Brauchtum Hornkuh - Ein Film über Kühe mit Horn

Die Kühe mit Hörnern sind fester Bestandteil der Schweizer Landwirtschaft. Ein Film über das Brauchtum der Hornkühe von der Alp Urnerboden.